Bilanzen lesen und verstehen
Mit umfassendem BWL-Wissen gezielt Entscheidungen treffen und wettbewerbsfähig bleiben!
Seminarbeschreibung
Betriebswirtschaftliches Grundverständnis und der sichere Umgang mit relevanten Kennzahlen ist im heutigen Berufsalltag unerlässlich. Kaum ein Unternehmensbereich lässt sich ohne ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge interpretieren oder steuern.
Erfahren Sie, wie Sie Sicherheit in der Zahlenwelt gewinnen und kompetenter Gesprächspartner auch bei kaufmännischen Entscheidungen werden können.
Geeignet für jeden Level an Vorbildung!
Lernen Sie anhand von Theorie-Einheiten und einer umfassenden Wirtschaftssimulation betriebswirtschaftliches Denken und die Interpretation von Unternehmenskennzahlen.
Erleben Sie in einem geschützten Simulationsumfeld, welchen Einfluss einzelne Entscheidungen auf Ihren Unternehmenserfolg haben. Erfahren Sie, welche Fehler Sie in der Realität vermeiden sollten.
Ihr Nutzen
- Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen schnell und richtig analysieren und daraus die optimalen Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten ableiten.
- Budgets, Planungen und Investitionsrechnungen erstellen und laufend kontrollieren und anpassen.
- Kennzahlen aus Produktion, Personal, Marketing, Beschaffung und Controlling erstellen, verstehen und Abhängigkeiten erkennen.
Zielgruppe
- Geschäftsführer
- Abteilungsleiter
- Techniker
- Unternehmensjuristen
- HR-Manager
- Betriebsräte
Seminarinhalte
Grundlagen der Bilanzanalyse
- Funktionsweise und Zielsetzungen
- Relevanz von Gesetzen und sonstigen Normen
- Bilanzanalytische Gestaltungsmöglichkeiten
Aufbau und Funktionsweise von Finanzberichten
- Bilanz
- GuV
- Geldflussrechnung
Wichtige Kennzahlen im Einsatz
- Analyse der finanziellen Stabilität
- Analyse des Unternehmenserfolges
- Sonstige Analysezwecke
Überblick über komplexere Analyseverfahren
- Kennzahlensysteme
- Rating- und Scoring-Modelle
Referenten

Unternehmensberater
Wien und Tulln an der Donau
Tätigkeit
Mag. (FH) Josef Baumüller ist Unternehmensberater in Wien und Tulln an der Donau. Daneben fachlicher Mitarbeiter am Controller-Institut sowie Doktorand am Institut für BWL der Universität Wien. Er berät Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Nonprofit-Organisationen hinsichtlich ihrer Geschäftsberichterstattung sowie Controlling-bezogener Fragestellungen. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und hält Lehraufträge an mehreren österreichischen Hochschulen zu den Themengebieten Rechnungswesen und Controlling.

Chemiker, Gefahrgutexperte, Gerichtssachverständiger
AUVA-Landesstelle, Wien
josef.drobits@auva.at
Lebenslauf
Studium der technischen Chemie, Studienrichtung Verfahrenstechnik, Diplomabschluss, Doktoratsabschluss Dr. techn. Begleitendes Studium der Betriebswissenschaften.
Tätigkeit
Chemiker im Unfallverhütungsdienst der AUVA-Landesstelle Wien, Gefahrgutexperte der AUVA. Hauptberuflich tätig in der Arbeitsunfall- und Berufskrankheitenprävention durch Betriebsberatungen betreffend Lagerung von Chemikalien, Schadstoffmessungen und Evaluierungsunterstützung. Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Technisches Unfallwesen, Arbeitsschutz, Gefahrguttransportwesen und Lagerung und Transport von Gefahrgütern.
Ihre Ansprechpartnerin
Betriebswirtschaftliches Grundverständnis und der sichere Umgang mit relevanten Kennzahlen ist im heutigen Berufsalltag unerlässlich. Kaum ein Unternehmensbereich lässt sich ohne ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge interpretieren oder steuern.
Erfahren Sie, wie Sie Sicherheit in der Zahlenwelt gewinnen und kompetenter Gesprächspartner auch bei kaufmännischen Entscheidungen werden können.
Geeignet für jeden Level an Vorbildung!
Lernen Sie anhand von Theorie-Einheiten und einer umfassenden Wirtschaftssimulation betriebswirtschaftliches Denken und die Interpretation von Unternehmenskennzahlen.
Erleben Sie in einem geschützten Simulationsumfeld, welchen Einfluss einzelne Entscheidungen auf Ihren Unternehmenserfolg haben. Erfahren Sie, welche Fehler Sie in der Realität vermeiden sollten.
Farbe der Kategorie | ORANGE - Management-Unternehmen |
---|---|
Ort | Nein |
Datum | Nein |
Duration | 9:00 - 17:00 Uhr |
Referenten | Mag. (FH) Josef Baumüller, DI Dr. Josef Drobits |
Kontaktperson | Kontaktperson 1 |