Test Seminar
Test description
Seminarbeschreibung
test test
Ihr Nutzen
TEST Nutzen
Zielgruppe
-
Führungskräfte
-
Geschäftsführer
-
Personalverantwortliche
Seminarinhalte
Neuerungen 2017 & 2018
- Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (LSD-BG): Neufassung und weitere Novellen
- Wiedereingliederungsteilzeit
- Familienzeitbonus („Papa-Monat“)
- Lockerung des Kündigungsschutzes für ältere Arbeitnehmer
- ArbeitnehmerInnenschutz-Deregulierungsgesetz (MSchG, AZG, …)
Einstellung neuer MitarbeiterInnen
- Was ist bei Stellenanzeigen zu beachten?
- Bewerbungsgespräche juristisch korrekt führen
- Gleichbehandlungsrecht: Diskriminierungsfallen im Bewerbungsprozess
- Art des Vertragsverhältnisses – Werkvertrag, freier Dienstvertrag oder echter Dienstvertrag?
- Gestaltung von echten Dienstverträgen
- Probezeit
- befristete Arbeitsverhältnisse
- Informationspflicht an Teilzeitarbeitnehmer
Entgelt und Lohndumping
- Entgeltbegriff, Entgeltsbestandteile, Verpflichtung zur Angabe des Grundgehalts
- Lohndumping und Sozialbetrug (Unterentlohnung, Nachzahlung, Verjährung und Verwaltungsstrafen)
- All-in-Vereinbarungen
- kollektivvertragliche Einstufung
- entgeltpflichtige Abwesenheiten (Krankenstand, Urlaub und Pflegefreistellung)
Arbeitszeit und Arbeitsruhe
- Neuerungen zur Arbeitszeit
- Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Durchrechnung, Teilzeit)
- Erweiterte Altersteilzeit
- Ruhepausen und Ruhezeiten
- Mehrarbeit und Überstunden Arbeitszeitaufzeichnungen
- Reisezeiten
- Aufzeichnungspflichten
Mutterschutz und Eltern-Karenz
- Vereinbarkeitspaket 2015
- Mutterschutzgesetz
- Väter-Karenz-Gesetz
Beendigung von Dienstverhältnissen
- Kündigungs- und Entlassungsgründe
- Beendigungsansprüche
- Bestandsschutz
- Kündigungs- und Entlassungsanfechtungen
- Konkurrenzklausel (Einkommensgrenze und betragliche Beschränkung von Konventionalstrafen)
- Dienstzeugnis
- Rückersatz von Ausbildungskosten
Referenten

Chemiker, Gefahrgutexperte, Gerichtssachverständiger
AUVA-Landesstelle, Wien
josef.drobits@auva.at
Lebenslauf
Studium der technischen Chemie, Studienrichtung Verfahrenstechnik, Diplomabschluss, Doktoratsabschluss Dr. techn. Begleitendes Studium der Betriebswissenschaften.
Tätigkeit
Chemiker im Unfallverhütungsdienst der AUVA-Landesstelle Wien, Gefahrgutexperte der AUVA. Hauptberuflich tätig in der Arbeitsunfall- und Berufskrankheitenprävention durch Betriebsberatungen betreffend Lagerung von Chemikalien, Schadstoffmessungen und Evaluierungsunterstützung. Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Technisches Unfallwesen, Arbeitsschutz, Gefahrguttransportwesen und Lagerung und Transport von Gefahrgütern.

Wiener Staatsoper
Tätigkeit
Brandschutzbeauftragter und Sicherheitsfachkraft, Spezialist für Brandschutz auf Baustellen, Prüfer für Steigleitungen gem. TRVB 128, Mitglied im Kommando Betriebsfeuerwehr Wiener Staatsoper
Ihre Ansprechpartnerin
Teilnehmerstimmen
Spitze Seminar!
- Hoher Praxisbezug
- Fachliche Qualität
- Aktuelle Themen
- Rechtssicher
test test
Farbe der Kategorie | GELB - Hr-Arbeitsrecht |
---|---|
Ort | Nein |
Datum | Nein |
Duration | 2 Tage Tag 1: 9:00 - 17:00 Uhr Tag 2: 9:00 - 15:00 Uhr |
Referenten | DI Dr. Josef Drobits, Horst Hackl |
Kontaktperson | Kontaktperson 1+2 |